Schneiden auf höchstem Niveau
Die IK-12 MAX 3 ist das Premiumprodukt des Sortiments!
Diese motorbetriebene Handbrennschneidmaschine ermöglicht, neben dem Brennschneiden, auch Plasmaschneiden und automatisiertes Schweißen auf höchstem Niveau.
Die drei Haupteinheiten (Maschinenkörper, Brennerset, und Laufschienen) wurden ebenso wie das Zubehör als unabhängige Elemente aufgeführt.
Somit können Sie sich die Maschine individuell zusammenstellen.
Der entwickelte Antrieb mit Doppelkonussystem hält den Motor in einem konstanten Drehzahlbereich (1500 U/min.) Probleme mit Überhitzung oder mit schwankenden Spannungen gehören somit der Vergangenheit an.
Hitzeresistentes Fett, Hochtemperaturlötungen und Teflonverdrahtungen sorgen für einen nahezu perfekten Hitzschutz.
Technische Daten:
- Länge: 430 mm
- Breite: 140 mm
- Gewicht: 10 kg
- Vorschub (standard): 80-800 mm/min.
- Vorschub (high speed): 240 Volt - 2400 mm/min.
- Antrieb: Doppelkonussystem, stufenlos regelbar
- Schneiddicke: 0,5 - 600 mm
- Spannung: 42V/110V/220V AC wahlweise
- Gasarten: Acetylen, Propan, Erdgas und Mappgas
Sieben Variationsmöglichkeiten der IK-12 MAX 3:
- S 100 - für Vertikal- und Schrägschnitte:
Der Brenner ist an einem Kreuzschlitten befestigt, der mittels Ritzel und Zahnstange 65mm der Höhe und 180mm der Seite nach verstellt werden kann. Das Querrohr ist 350mm lang und kann beliebig verschoben werden. Dieses einfache Modell sollte bei Schrägschnitten nur bei ebenen Blechen eingesetzt werden.
- S 200 - für Streifen- und Besäumschnitte
Zwei Brenner am Kreuzschlitten können auf dem 500mm langen Querrohr beliebig angeordnet werden. Die beiden Brenner sind starr und daher nur für Schnitte auf ebenen Blechen geeignet.
- SP 100 - für Vertikal- und Schrägschnitte
Ein Brenner mit einer Parallelogrammschwinge für die Einhaltung des Düsenabstandes zur Werkstückoberfläche ist an einem Kreuzschlitten aufgehängt, der mittels Ritzel und Zahnstange der Höhe und der Seite nach verstellbar ist.
Das Querrohr ist 350mm lang.
- SP 200 - für Vertikal-, V-, X- und Y-Schnitte
Zwei Brenner mit Parallelogrammschwingen sind mittels Kreuzsschlitten an einem 500mm langen Querrohr befestigt, das beliebig verschoben werden kann. Die Brennerschlitten können daher auf einer Maschinenseite oder beidseitig angeordnet werden.
Auf Wunsch kann auch ein 1100mm langes Querrohr verwendet werden.
Durch die schwingende Aufhängung der Brenner können auch an welligen Blechen saubere und genaue I-, V-, X- und Y-Schnitte hergestellt werden (Y-Schnitte ab 12,5mm Dicke und minimal 30°).
Beide Brenner können gemeinsam über Zentralventile ein- und ausgeschaltet werden.
- SP 300 - Spezialeinrichtung für Y-Schnitte
Ein Schlitten mit Parallelogrammschwinge und Abstützrolle trägt zwei Brenner mit einer Einstellvorrichtung für Y-Schnitte
- SP 400 - für I-, V-, X-, Y- und K-Schnitte
Ein Drebrenneraggregat ist an einer Parallelogrammschwinge mit Abstützrolle aufgehängt. Die beiden Seitenbrenner können feinfühlig verstellt werden. Für die Herstellung von Schweißkantenschnitten ist eine minimale Blechdicke von 25mm und ein minimaler Schrägungswinkel von 30° erforderlich.
- L 100 - für Vertikal- und Schrägschnitte
Gleiche Spezifikationen wie bei den S 100.
Speziell geeignet für Dickblechschneiden. Brenner kann an Wasserkühlung angeschlossen werden.
Lieferumfang:
- Grundmaschine IK-12 MAX 3
- Anschlusskabel
- Bedienungsanleitung